Flicker
Spannungsschwankungen im Netz, deren Auswirkungen noch innerhalb der Toleranz der normativen Spannungsschwankungen liegen, bezeichnet man als Flicker. Treten Flicker schnell und kurzzeitig hintereinander auf, können diese zu Helligkeitsschwankungen in der Beleuchtung führen. Treten Flicker konstant auf, so reagiert das Auge des Menschen auf diese geringe Helligkeitsschwankungen.
Je kürzer hintereinander diese Flicker auftreten, umso störender werden diese vom Menschen wahrgenommen.